Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir erklären hier offen und transparent, wie neloravixet mit Ihren persönlichen Daten umgeht.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei neloravixet nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie benötigen und wie wir damit umgehen – alles im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen in Deutschland.
Wir wissen, dass rechtliche Texte oft trocken wirken. Deshalb haben wir uns bemüht, diese Erklärung so verständlich wie möglich zu gestalten. Falls trotzdem Fragen bleiben – sprechen Sie uns gerne an.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
neloravixet GmbH
Dieskaustraße 216
04249 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 201 695 8031
E-Mail: help@neloravixet.com
Als verantwortliche Stelle entscheiden wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
Welche Daten wir erheben
Die Art der Daten, die wir sammeln, hängt davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen. Grundsätzlich erheben wir nur die Informationen, die wirklich notwendig sind, um Ihnen unsere Budgetplanungs-Tools bereitzustellen.
Daten bei der Registrierung
Wenn Sie sich für neloravixet anmelden, benötigen wir folgende Informationen:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Postleitzahl (optional, für regionale Spartipps)
Finanzinformationen
Um Ihnen bei der Budgetplanung zu helfen, verarbeiten wir:
- Einnahmen und Ausgaben, die Sie manuell eingeben
- Kategorisierung Ihrer Finanztransaktionen
- Sparziele und Budgetgrenzen
- Haushaltsgröße und Familienstruktur (wenn angegeben)
Wichtig: Wir verlangen keine Bankzugangsdaten und haben keinen direkten Zugriff auf Ihre Konten. Alle Finanzdaten werden ausschließlich von Ihnen manuell eingegeben.
Technische Daten
Bei der Nutzung unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem
- Zugriffszeitpunkte
- Verweisende Website (Referrer)
Wie wir Ihre Daten nutzen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Budgetplanungs-Tools | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zur Löschung des Accounts |
| Kommunikation bezüglich Ihres Accounts | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zur Löschung des Accounts |
| Verbesserung unserer Dienste | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Anonymisiert nach 12 Monaten |
| Newsletter-Versand (nur mit Einwilligung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
| Rechtliche Verpflichtungen | Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen |
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Punkt. Ihre Finanzinformationen bleiben vertraulich und werden ausschließlich genutzt, um Ihnen bei Ihrer Budgetplanung zu helfen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind technisch erforderlich, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie das Einloggen und die Navigation. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen (z.B. Spracheinstellungen oder Ansichtsoptionen). Sie machen die Nutzung komfortabler, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Wir nutzen Matomo (ehemals Piwik) für Website-Analysen – ein datenschutzfreundliches Tool, das auf unseren eigenen Servern läuft. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es findet kein Tracking über verschiedene Websites hinweg statt. Sie können dieser Analyse jederzeit widersprechen.
Ihre Kontrolle: Sie können in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Beachten Sie jedoch, dass manche Funktionen ohne Cookies möglicherweise nicht verfügbar sind.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter – mit folgenden Ausnahmen:
Technische Dienstleister
Für den Betrieb unserer Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:
- Hosting-Provider (Server-Standort: Frankfurt am Main, Deutschland)
- E-Mail-Versand-Dienst für transaktionale Nachrichten
- Cloud-Backup-Anbieter (nur verschlüsselte Daten)
Alle diese Dienstleister unterliegen strengen Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.
Rechtliche Anforderungen
In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei richterlicher Anordnung oder zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen. Solche Fälle dokumentieren wir sorgfältig und prüfen jede Anfrage genau.
Keine Datenübermittlung in Drittländer
Alle Ihre Daten bleiben innerhalb der Europäischen Union. Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EU/EWR-Raums.
Ihre Rechte
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Hier erklären wir, was das konkret bedeutet und wie Sie diese Rechte ausüben können:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Die Auskunft ist kostenlos und wird innerhalb von 30 Tagen bereitgestellt.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige Daten können Sie direkt in Ihren Account-Einstellungen korrigieren oder uns zur Korrektur auffordern.
Recht auf Löschung
Sie können Ihren Account samt aller persönlichen Daten jederzeit löschen lassen. Nach der Löschung sind die Daten unwiederbringlich verloren.
Recht auf Einschränkung
Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten vorübergehend einschränken, etwa während wir die Richtigkeit der Daten überprüfen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format (CSV oder JSON) exportieren und zu einem anderen Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an help@neloravixet.com. Wir benötigen dabei eine Bestätigung Ihrer Identität – meist reicht dafür die Anmeldung von Ihrer registrierten E-Mail-Adresse.
Beschwerderecht: Sollten Sie der Meinung sein, dass wir Ihre Daten nicht korrekt verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5, 01067 Dresden
Telefon: 0351 85471-101
Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit TLS 1.3 für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten (AES-256)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
- Tägliche verschlüsselte Backups mit geografischer Redundanz
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Account-Zugriff
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang
- Regelmäßige Schulungen unseres Teams zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Dienstleistern
- Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen
- Regelmäßige interne und externe Sicherheitsaudits
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen – absolute Sicherheit gibt es nicht. Sollte es dennoch zu einem Sicherheitsvorfall kommen, der ein Risiko für Ihre Rechte darstellt, informieren wir Sie unverzüglich und leiten alle notwendigen Schritte ein.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Aktive Nutzung
Während Sie neloravixet aktiv nutzen, speichern wir Ihre Account- und Budgetdaten, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. Sie behalten dabei die volle Kontrolle und können Daten jederzeit selbst löschen oder ändern.
Inaktive Accounts
Wenn Sie Ihren Account länger als 36 Monate nicht nutzen, kontaktieren wir Sie per E-Mail und fragen, ob Sie den Account behalten möchten. Ohne Rückmeldung innerhalb von 60 Tagen wird der Account gelöscht.
Account-Löschung
Wenn Sie Ihren Account löschen (oder wir ihn nach Inaktivität löschen), geschieht Folgendes:
- Sofortige Löschung aller persönlichen und finanziellen Daten
- Anonymisierung von Nutzungsstatistiken nach 30 Tagen
- Vollständige Löschung aller Backups nach 90 Tagen
- Ausnahme: Daten mit gesetzlicher Aufbewahrungspflicht (z.B. Rechnungen) werden für die vorgeschriebene Frist aufbewahrt
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Bestimmte Geschäftsdaten müssen wir gemäß Handels- und Steuerrecht aufbewahren:
- Rechnungen und Buchungsbelege: 10 Jahre
- Verträge und Geschäftskorrespondenz: 6 Jahre
- Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre
Nach Ablauf dieser Fristen werden auch diese Daten unwiderruflich gelöscht.
Besondere Hinweise
Minderjährige
neloravixet richtet sich an Erwachsene und Familien. Nutzer unter 16 Jahren benötigen die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne elterliche Einwilligung.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Spartipps und Produktneuigkeiten. Wir nutzen dabei das Double-Opt-In-Verfahren – Sie erhalten also eine Bestätigungsmail, bevor wir Sie in den Verteiler aufnehmen. Den Newsletter können Sie jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail abbestellen.
Soziale Medien
Unsere Website enthält keine direkt eingebundenen Social-Media-Plugins, die ohne Ihre Zustimmung Daten übertragen. Wenn Sie auf Links zu unseren Social-Media-Profilen klicken, verlassen Sie unsere Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Technologie und Gesetze entwickeln sich weiter – und manchmal müssen wir diese Datenschutzerklärung anpassen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten.
Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht ganz oben. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung gelegentlich zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Ältere Versionen archivieren wir und stellen sie auf Anfrage zur Verfügung, falls Sie nachvollziehen möchten, was sich geändert hat.
Fragen zum Datenschutz?
Wir wissen, dass Datenschutz komplex sein kann. Falls Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, sind wir für Sie da:
E-Mail: help@neloravixet.com
Telefon: +49 201 695 8031
Post: neloravixet GmbH, Dieskaustraße 216, 04249 Leipzig
Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden an Werktagen.